Crowdfunding für ECHO96

Whoop whoop! Letzte Woche ist mein Crowdfunding auf Startnext für mein nächstes Buchprojekt angelaufen.
Seit Anfang diesen Jahres weiß ich, dass ich meinen Debütroman „Echo96“ dieses Jahr fertig bekomme, genauso weiß ich dass ich ihn super gern mit der von mir eigens für die Story geschriebenen Musik herausbringen möchte.
Das ist allerdings deutlich leichter gesagt als getan. Denn: ich weiß nur zu gut, dass professionelle Musikproduktion ihren gerechtfertigten, aber eben doch deutlich spürbaren Preis hat. 
Crowdfunding ist eine seit Jahren etablierte Finanzierungsstrategie zur Realisation kreativer Projekte. Ich selbst beteilige mich regelmäßig an Crowdfundings, weil ich es schön finde, mit einem für mich machbaren Betrag meine Kolleg*Innen bei der Realisation ihrer Projekte unterstützen zu können. 
Die Idee, dass sich sehr viele kleine Einzelbeiträge zu einem Budget summieren, mit dem man etwas bewegen kann, ist ja auch echt toll! Keiner übernimmt sich, jeder unterstützt mit dem, was sie/er gern freigeben kann. Ich hoffe sehr, dass ich in den nächsten zwei Monaten (denn solang läuft das Crowdfunding) genügend Leute finde, die ähnlich begeistert von diesem Konzept sind wie ich.
Du vielleicht?
Du kannst das Crowdfunding einfach so unterstützen, also einen frei wählbaren Betrag eingeben.
Oder Du suchst Dir für einen festgelegten Betrag ein sogenanntes Dankeschön aus. Das sind diverse Produkte von mir – allen voran das Buch „Echo96“ – sowie Coachings oder Konzerte. 
Meine Kampagnenseite auf Startnext hat eine Pinnwand, auf der Du posten kannst – bitte tu‘ das unbedingt, besonders wenn Du Fragen hast oder etwas nicht verstehst. Ich freue mich darauf, Dir weiterhelfen zu können.

Was ist also „Echo96 Buch & Musik“, und wie passt es zu meiner Blues-Country-Musik?
Das zweite beantworte ich mal zuerst: gar nicht 😉 Mit meiner Autorinnentätigkeit etabliere ich mir ein zweites Standbein, das sein eigenes Flair hat. Vielleicht schreibe ich eines Tages nochmal eine Story, wie halt „Bonfires“, die in einem Setting spielt, zu dem Countrymusic passt. Und dann steuere ich nur zu gern ein paar eben solche Titel bei. Aber grundsätzlich lasse ich mich beim Schreiben von Storyideen leiten, die ich so nehme wie sie kommen. Die Musik, die ich dann zu den jeweiligen Geschichten schreibe, stelle ich in den Dienst der Geschichte. Dazu muss die Musik passen. Nicht zwangsläufig zu mir, Nora Sänger, der Blues-Country-Sängerin. 
Im Roman „Echo96“ stößt sich die 31-jährige Julia an der Reunion der Nineties-Boygroup ECHO96, deren Fan sie einst war, aber mit deren Auflösung Mitte der 90er sie ein einschneidendes Erlebnis verbindet.
„Echo96“ spielt verteilt auf zwei Zeitebenen: Die Haupthandlung findet 2010 statt, die Nebenhandlung sind Erinnerungen an die Jahre 1992 – 1996. Und musikalischer Protagonist ist nunmal die fiktive Boygroup ECHO96, die, wie so einige unserer beliebten Boygroups aus der Zeit, aus UK kommen. Deswegen habe ich Popsongs zum Roman geschrieben, die so klingen, als hätten sie Radiohits sein können. Manche der Songs werden 90er-Kolorit aufweisen, andere gehören ins Jahr 2010. Deswegen habe ich mich in letzter Zeit vermehrt durch Playlists dieser Zeitabschnitte gehört, um in die Sounds dieser Dekaden einzutauchen. Es ist total witzig: für mich selbst als Interpretin würde ich kommerziell ausgerichtete Musik nicht in Betracht ziehen. Aber für die fiktiven Künstler aus meinem Roman habe ich richtig Bock, die Songs authentisch für die Zeit, aus der sie stammen sollen, hinzubekommen.

Die Veröffentlichung des Romans wird unabhängig vom Erfolg des Crowdfundings auf jeden Fall stattfinden können. Im Verlauf des letzten Jahres habe ich mich schon ein bisschen in der Schreib-Bubble vernetzen können, und bin dabei auf wertvolle Unterstützer gestoßen: Bestsellerautorin Sofie Cramer („SMS für Dich“) möchte meinen Roman auf ihrem WortVibe-Verlag herausbringen und außerdem als Lektorin agieren. Wolfgang Busching, Mann meiner Autoren-Freundin Kerstin Busching, steht mir als Grafikdesigner bei der Erstellung von Buchcover und Druckvorlage zur Seite. Für diese so großzügige Unterstützung von Sofie und Wolfgang bin ich unglaublich dankbar!!

Bleibt noch der Punkt ECHO96 – Original Soundtrack. Für mich gehören Geschichte und Musik einfach zusammen. Klar. Und ich hoffe, auch Euch, also den potentiellen Leser*Innen, durch die zum Buch gehörige Musik einen Mehrwert im Erleben der Geschichte geben zu können. 
Die Buchmarketing-Agentur, bei der ich mein Projekt vorgestellt habe und die ich bei erfolgreichem Crowdfunding mit der PR des Romans+Musik beauftragen möchte, sagte: „Einen eigenen Soundtrack – dafür können die allermeisten Autor*Innen nicht sorgen. Das ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Das würde ich dick auf’s Buchcover schreiben.“
Soweit hatte ich bis dato noch gar nicht gedacht. Ich hatte eher angenommen, dass ich einfach künstlerisch gesehen mit den Songs zum Buch noch einen drauf lege. Aber dass die Musik zum Buch dem fertigen Produkt ein Profil gibt, durch das es möglicherweise spannend wirkt… das war eine neue Sicht. Aber natürlich auch ein aufregender Gedanke.

Ich würde mich tierisch freuen, wenn ihr Lust habt, mein Buch mit Soundtrack auf Startnext zu unterstützen. Ich danke Dir von Herzen!!

Zur Unterstützung auf Startnext!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>